Pressemeldungen
Kaum Verbesserungen für Alleinerziehende - Kindergrundsicherung bleibt hinter Versprechungen zurück
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, Familien zu stärken und mehr Kinder vor armutsgeprägten Lebenslagen zu schützen. Ziel der Einführungeiner Kindergrundsicherung sollte es sein, bessere Chancen für Kinder und...
WeiterlesenOffener Brief zu Haushaltsberatungen 2024: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung
Ohne fair geteilte Sorgearbeit keine Gleichstellung! Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielleMittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen zur...
WeiterlesenNach 36 Jahren Frauenbund hat sich Mechthild Driessen in den Ruhestand verabschiedet.
Marike Schneck von der Stabsstelle Mediale Kommunikation der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die scheidende Geschäftsführerin interviewt: Ein Arbeitsleben für die Positionen, Forderungen und Wünsche von Frauen.
WeiterlesenKDFB fordert Verbesserungen bei der Hinterbliebenenrente
Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) lehnt den Vorschlag, die Hinterbliebenenrente abzuschaffen, mit allem Nachdruck ab. Dass das Rentensystem aufgrund des demographischen Wandels vor einer hohen Belastungsprobe steht, ist unbestritten....
WeiterlesenEine gesetzliche Regelung der Suizidbeihilfe ist dringend erforderlich
Der Deutsche Bundestag hat heute über zwei Gesetzentwürfe zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidhilfe abgestimmt, die beide nicht die notwendige Mehrheit erhielten. Damit bleibt die Suizidbeihilfe gesetzlich ungeregelt. Das Gesetzgebungsverfahren...
WeiterlesenKDFB unterstreicht die Bedeutung von Frauen in Friedensprozessen
Unter dem Motto „Macht.Frauen.Stark. – für den Frieden!“ veranstaltete der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) am 01.07.2023 seine traditionelle Frauenfriedenswallfahrt.Rund 500 Frauen aus ganz Deutschland kamen zur Frauenfriedenskirche nach...
WeiterlesenDorothee Golm neue Vorsitzende des KDFB Rottenburg-Stuttgart
Bei der Delegiertenversammlung in Stuttgart- Bad Cannstatt verabschiedet sich KDFB-Geschäftsführerin Mechthild Driessen vom Frauenbund. Dorothee Golm heißt die neue Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) der Diözese...
WeiterlesenVier Bischöfe stimmen gegen Bezuschussung des Synodalen Ausschusses
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. und der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) kritisieren scharf die Unfähigkeit des Ständigen Rats der Deutschen Bischofskonferenz, eine finanzielle Förderung des...
WeiterlesenGleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen setzt fair geteilte Sorgearbeit voraus!
Berlin/Köln 14.06.2023 – Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im...
Weiterlesen„Frauen Macht Politik“ - Frauen stellt euch zur Wahl!
In einem Jahr stehen Kommunalwahlen in Baden-Württemberg an. Start der Kampagne zur Kommunalwahl 2024.
Weiterlesen