Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Über uns: Gemeinsam sind wir stark

Mehr zum KDFB Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist einer der größten Frauenverbände in Deutschland. Bundesweit gehören 130.000 Frauen jeden Alters zum Frauenbund. In der Diözese Rottenburg-Stuttgart sind es rund 5.300 Frauen, die sich für und mit Frauen engagieren.

Der Katholische Deutsche Frauenbund steht als großer Frauenverband für eine eigenverantwortliche und zeitgemäße Mitgestaltung in allen Bereichen der Gesellschaft, in Kirche und Staat, in Familie und Beruf. Das galt zur Gründung des KDFB 1903 und das gilt auch heute noch.

Um diese Ziele zu erreichen, setzt der Katholische Deutsche Frauenbund auf unterschiedliche Bausteine: Bildungsveranstaltungen speziell für Frauen, Lobbyarbeit auf unterschiedlichen Ebenen, spirituelle Angebote mit Schwerpunkt Frauenspiritualität uvm.

Möchten Sie mehr über den Frauenbund und seine Aktionen, Angebote und Projekte wissen, dann sind Sie uns herzlich willkommen!

Unser Ziel

„Ziel des KDFB ist eine wertorientierte, christlich motivierte politische Interessenvertretung, um am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitzuwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt.“
(§2 Satzung Diözesanverbandes Rottenburg-Stuttgart)

Unser Profil

Stärkung für ihre Aufgaben in Familie, Verband, und Gesellschaft durch:

  • Austausch und Vernetzung auf allen Verbandsebenen
  • Weiterbildungsangebote, die Kompetenzzuwachs und Qualifizierung ermöglichen
  • Praxiserprobte Arbeitshilfen für eine erfolgreiche Verbandsarbeit

Anregung zur persönlichen und spirituellen Entwicklung durch:

  • Aktive Auseinandersetzung mit Glaubens-, Sinn- und Lebensfragen
  • Austausch mit Frauen in ähnlichen Lebenssituationen
  • Erfahrung von Wertschätzung und Anerkennung

Unterstützung und Stärkung, um aktiv für Kirche und Gesellschaft einzutreten durch:

  • Stärkung in der Gemeinschaft
  • Argumentationshilfen und Hintergundinformationen
  • Möglichkeiten zum Engagement in Projekten auf allen Ebenen des Verbandes

Unsere Struktur

Der Katholische Deutsche Frauenbund hat im gesamten Bundesgebiet rund 130.000 Mitglieder in 1.200 Zweigvereinen und 20 Diözesen. Die Mitglieder prägen über die verschiedenen Gremien und Gliederungen die Arbeit des Frauenbundes.

© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart