Programm
"Trotz" ist eine Haltung der Beharrlichkeit und Festhaltens anmeinem Standpunkt. "Trotz- Dem" wenn alles an negativen Nachrichten über Aufrüstung,Klimaprognose und Gewalttaten täglich auf uns einström…

Bildnachweis: iStock
Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Ein Spaziergang durch Stuttgart Interessierte Frauen sind eingeladen, sich auf einen Spaziergang durch Stuttgart aufzumachen und dabei in sp…

Bildnachweis: iStock
Im Zuge der Anpassungen der Satzungen des Bundesverbandes und des Diözesanverbandes an aktuelle verbands- und vereinsrechtliche Vorgaben ist als nächster Schritt die Anpassung der Satzungen der Zweigv…

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Botanische Gärten setzen sich für den Naturschutz ein. Sie können durch Erhaltungskulturen dazu beitragen, bedrohte Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren, lokal - wie auch global. Bei der Führu…

Bildnachweis: Pixabay
Der Garten ist ein Ort, der mit seinen duftenden Blumen und schattenspendenden Bäumen zur Ruhe und der Erholung einlädt. Er ist ein Ort, der reiche Früchte schenkt. Und er ist ein spiritueller Ort, in…

Bildnachweis: iStock
Beginn um 13.30 Uhr mit einem Kreuzweg an der Bussenkapelle in Offingen. Um 14 Uhr Rosenkranzgebet in der Bussenkirche. Um 14.30 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Her…

Bildnachweis: Karl Raymund Catabas/Unsplash
Wir laden Sie sehr herzlich zur Delegiertenversammlung des KDFB Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart nach Ulm ins Haus der Begegnung ein. Neben den Berichten über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre…

Wir nähern uns im Gottesdienst behutsam unserer inneren Sehnsucht nach Liebe, Zärtlichkeit und Sexualität. Wer sind wir? Wie erleben wir Berührung und Geschlechtlichkeit? Was hat G*tt damit zu tun? Wi…

Bildnachweis: iStock
Nach genau 500 Jahren versammeln sich Bauern heute wieder zum Protest. Dieses Mal mit Traktoren - doch ihre Forderungen sind ähnlich wie damals. Dass sie jetzt wieder aufbegehren, sichtbar und hörbar…

Bildnachweis: Landesmuseum Württemberg
Wie können Menschen mit traumatischen Erfahrungen nach Kriegen, Vertreibung und Flucht umgehen? Was wird von Generation zu Generation weitergegeben? Welche Lernprozesse müssen angestoßen werden für di…

Bildnachweis: StarFlames/Pixabay
Unsere Reise steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Politikerin und Gründerin des Münchner Frauenbunds Ellen Ammann, die sich unermüdlich für die Rechte der Frauen und soziale Gerechtigkeit eingese…

Kompetenztraining für Frauen - "Frauen für Frauen" - eine Fortbildungsreihe für Frauen, die Gruppen, Teams und Kurse leiten (wollen). Frauen mit einem beruflichen oder ehrenamtlichen Interesse am Leit…

Im Zuge der Anpassungen der Satzungen des Bundesverbandes und des Diözesanverbandes an aktuelle verbands- und vereinsrechtliche Vorgaben ist als nächster Schritt die Anpassung der Satzungen der Zweigv…

Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirche…

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirche…

Ob interessante Vorträge, bereichernde Unternehmungen oder einfach nur geselliges Beisammensein - die Veranstaltungsreihe „Frauen im Gespräch“ bietet vielfältige Anknüpfungspunkte. Wir wollen uns aust…

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglo…

Bildnachweis: Pixabay
Naturheilkunde mit Ursula Uhlemayr: Die Autorin von " Bärenstarke Hausmittel für Kinder, Wickel & Co" zeigt im Präsenz-Seminar, wie ihre Wickel und andere Hausmittel zur Steigerung des Immunsystem…

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Raus aus dem Alltag, sich Zeit nehmen, gemeinsam den Wald erleben. In einer Auszeit entdecken Sie gemeinsam die Geheimnisse der Natur. Wir wollen den Wald mit allen Sinnen erleben, den Boden spüren, d…

Bildnachweis: iStock
Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Für gewöhnlich sitzen wir im online-Seminar alleine zu Hause vor dem Computer. Digital gut vernetzt, können wir selbst im kleinsten ländlichen Dorf, großstädtische Angebote nutzen, ohne die eigenen vi…

Bildnachweis: Pixabay
Gemeinsam singen wir Lieder aus dem Bauernstand. Der oberschwäbische Barde Bernhard "Barny" Bitterwolf singt, musiziert und erzählt. Bernhard Bitterwolf stellt Volkslieder des Berufsstandes der Bauern…

Bildnachweis: Kürnbach
Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglo…

Bildnachweis: Pixabay
Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock
Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerun…

Bildnachweis: iStock