Achtzig Jahre Frieden: 8. Interreligiöser Begegnungstag für Frauen

Datum
Sonntag, 13.07.25, 11.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Mitveranstaltende
Bahá‘í-Gemeinde Stuttgart, Ev. Frauen in Württemberg, Fachbereich Frauen Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gesellschaft für Dialog BW e. V., Haus Abraham, Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg, Kath. Bildungswerk Stuttgart, Kath. Dt. Frauenbund, Stiftung Weltethos, Stufem – Stuttgarter Femina e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart,KDFB
Kosten
Eine Spende für die Tagesbewirtung wird erbeten, je nach Selbsteinschätzung zwischen 15,00 und 20,00 Euro.

Bildnachweis: StarFlames/Pixabay

Wie können Menschen mit traumatischen Erfahrungen nach Kriegen, Vertreibung und Flucht umgehen? Was wird von Generation zu Generation weitergegeben? Welche Lernprozesse müssen angestoßen werden für die Demokratiebildung? Welche Deeskalationsstrategien lassen sich einüben? Welche kulturellen und religiösen Ressourcen unterstützen auf dem Weg zum Frieden?
Am Vormittag zeigen Jasmina Hostert, Böblingen, MdB; Malika Laabdallaoui, Psychologische Psychotherapeutin; und Lior Smith, ehem. OFEK e. V. / Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung, drei unterschiedliche Perspektiven zum Thema auf.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden die Impulse und Aspekte des Themas in verschiedenen Workshops vertieft. Der Tag schließt mit einer symbolischen Aktion: „Der Tisch des Friedens ist gedeckt.“.

Beim gemeinsamen Essen werden jüdische und muslimische Speisevorschriften beachtet.

Verbindliche Anmeldung bis zum 01.07.25 über www.hospitalhof.de, Kontakt: info@hospitalhof.de, Tel. 0711 2068 150