Kritische Medienbeobachtung
Der KDFB hat sich die kritische Medienbeobachtung und Begleitung der Hörfunk- und Fernsehangebote des Südwestrundfunks (SWR) zur Aufgabe gemacht.
Diese Rückmeldungen sind eine wichtige Grundlage für die Arbeit im SWR-Rundfunkrat und erreichen den SWR direkt über die Rundfunkrätin der christlichen Frauenverbände.
Rundfunkrat
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche haben in Baden-Württemberg gemeinsam einen Sitz im Rundfunkrat des SWR. Clarissa Henning (KDFB) ist als Entsandte von "Evangelische Frauen in Baden und in Württemberg/Katholischer Deutscher Frauenbund Baden-Württemberg" Mitglied im Rundfunkrat.
Petra Zellhuber-Vogel (KDFB) wurde in den Verwaltungsrat des Südwestrundfunks gewählt.
Ökumenischer Medienkreis
- 3 x jährlich findet ein Medien-Info-Treffen in Stuttgart statt, bei dem Sie sich mit anderen Medienkritikerinnen austauschen können und von der Rundfunkrätin Infos rund um den SWR bekommen.
- Alle 2 Jahre laden wir Sie zu einer Veranstaltung in den SWR nach Stuttgart ein - mit prominenten Gästen.
- Wenn Sie mögen, schicken wir Ihnen "Beobachtungspläne" für ausgewählte Sendungen des SWR, der ARD und von ARTE.
Machen Sie mit! In einer kurzen E-Mail halten Sie Lob oder Kritik fest und schicken es an: