Politik & Gesellschaft
In unseren Gremien arbeiten wir an der Fortschreibung unseres Zieles, dem Aufbau einer Gesellschaft und Kirche, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt.
"Das bleibt mir im Halse stecken"! Knödel und Tabuthemen -
Ursprünglich geplant Freitag, 23.04.2021 - wird auf 2022 verschoben
Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim

Unsere Fähigkeiten, unser Können, unsere Energie, unsere gute Laune, unser Engagement, unser Ärger, unsere Lust lassen sich nicht mehr deckeln. Wir laden ein zu zwei Veranstaltungen: gemeinsam kreativ und sinnlich zu reflektieren, was sich in und durch Maria 2.0 ereignet, die Kraft und Energie darin sichtbar zu machen und eine Spur in die Zukunft zu entwickeln.
Aktionswoche #FrauenStimmen
Vom 25.04. bis 02.05.2021

Von Januar bis Mai 2021 steht in unserer Kampagne bewegen! die Botschaft #Weihe im Mittelpunkt. Die zentrale Aussage haben wir mit unserer Unterschriftenaktion vor einem Jahr bereits hervorgehoben: „Der KDFB setzt sich für eine partnerschaftliche und glaubwürdige Kirche ein, in der Frauen und Männer, Priester und Laien, gleichberechtigt sind und als Gemeinschaft der Glaubenden kirchliches Leben gemeinsam verantwortungsvoll gestalten. Dazu gehört für uns der grundsätzliche Zugang aller Getauften...
KDFB-Stammtisch
Dienstag, 27.04.2021, 19 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zu zwanglosem Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen zu aktuellen Themen. Online per Zoom - nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link und eine Anleitung.
KDFB-Stammtisch
Dienstag, 11.05.2021, 19 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zu zwanglosem Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen zu aktuellen Themen. Online per Zoom - nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link und eine Anleitung.
schaut hin (Mk 6,38)
Mittwoch, den 12. Mai 2021 bis Sonntag, den 16. Mai 2021
Frankfurt am Main

Der Ökumenische Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main wird nicht wie geplant stattfinden. Der Kirchentag werde zu einem digitalen Event mit einem Eröffnungs- und einem Abschlussgottesdienst in Frankfurt, teilten die Veranstalter mit. Grund dafür sei die aktuelle Pandemielage. Das bedeutet, es werden keine externen Besucher für den Kirchentag nach Frankfurt kommen und auch auf Massenveranstaltungen in der Stadt wird komplett verzichtet. Stattdessen wird es laut Veranstaltern ein stark...
KDFB-Stammtisch
Freitag, 11.06.2021, 19 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Seminar

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zu zwanglosem Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen zu aktuellen Themen. Online per Zoom - nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link und eine Anleitung.
KDFB Delegiertenversammlung
Samstag 26. Juni 2021
Bildungshaus Untermarchtal, Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

Die Delegiertenversammlung mit Neuwahlen des Vorstands sollte eigentlich 2020 stattfinden, musste aber wegen der Corona-Pandemie auf das Jahr 2021 verschoben werden.
"Frauen können alles - bewegen! ...Wir starten durch!"
Samstag, 10.Juli 2021, 11:00 - 21.00 Uhr
Gutenbergplatz, MAINZ

Muss coronabedingt leider ausfallen!
KDFB-Stammtisch
Dienstag, 13.07.2021, 19 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zu zwanglosem Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen zu aktuellen Themen. Online per Zoom - nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link und eine Anleitung.
Interreligiöses Frauenmahl
So 18.07.2021 von 16:30 - 20:00
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Frauen aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen hören einander zu, lernen voneinander und essen miteinander. Im Mittelpunkt des Abends stehen Impulse und Anregungen zum Gespräch. Bereichern Sie diese besondere Art der Gemeinschaft an diesem Abend durch Ihre Teilnahme, feiern und diskutieren Sie mit! Das gemeinsame Essen gestalten wir den Regelungen der Landesverordnung entsprechend. Jüdische und muslimische Speisevorschriften werden berücksichtigt.
Betriebsführung in der Handwerksbäckerei und Konditorei Beckabeck
Freitag, 23.07.2021, 14:00 Uhr - ca.17:30 Uhr
BeckaBeck Backstube, Unter Lau 3, 72587 Römerstein

Nehmen Sie sich einen Nachmittag Zeit und tauchen Sie in die Welt der Backwaren des Beckabeck ein. Die Zutaten für die Backwaren stammen aus regionalen und nachhaltigen Produkten in Bio-Qualität. Außerdem werden die Backwaren nach den Prinzipien des Slow Food (engl. langsam essen) hergestellt. So heißt es bei Beckabeck: "Das Korn braucht drei Monate, das Mehl drei Wochen und das Brot schmeckt nach drei Tagen." Beckabeck arbeitet konsequent mit regionalen Landwirt*innen zusammen. Im Jahr 2001...
Delegiertenversammlung der Landfrauenvereinigung des KDFB
Freitag, den 24.09.21 von 13:30 bis 18:00 Uhr
Gemeindezentrum St. Martin, Kirchplatz 3-4, 88400 Biberach

Tagung der Bezirksverantwortlichen
Samstag, 9.10.2021, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Jugendherberge, Haußmannstrasse 27, 70188 Stuttgart
"Das zieht sich in die Länge" - Strudelteig ünd Ämtertheologie
Mittwoch, 13.10.2021, 17:00 Uhr — 21:30 Uhr
Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim

Unsere Fähigkeiten, unser Können, unsere Energie, unsere gute Laune, unser Engagement, unser Ärger, unsere Lust lassen sich nicht mehr deckeln. Wir laden ein zu zwei Veranstaltungen: gemeinsam kreativ und sinnlich zu reflektieren, was sich in und durch Maria 2.0 ereignet, die Kraft und Energie darin sichtbar zu machen und eine Spur in die Zukunft zu entwickeln.