Politik & Gesellschaft
In unseren Gremien arbeiten wir an der Fortschreibung unseres Zieles, dem Aufbau einer Gesellschaft und Kirche, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt.
KDFB-Stammtisch: "Omas for Future" – Frauenpolitische Themen im Fokus der vorgezogenen Bundestagswahl
Dienstag, 14. Januar 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Online-Angebot
Herzlich laden wir zu unserem nächsten Online-Stammtisch ein! In einer Zeit, in der die vorgezogene Bundestagswahl vor der Tür steht, möchten wir gemeinsam mit Luzia Gutknecht über die wichtigen frauenpolitischen Themen sprechen, die uns alle betreffen. An diesem Abend wollen mehr zur Initiative "Omas for Future" erfahren und diskutieren, wie wir als Gemeinschaft für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft eintreten können. Welche Rolle spielen frauenpolitische Themen in der aktuellen...
Begegnungstag in Aalen
Donnerstag, 16. Januar 2025, 9.00 - 12.00 Uhr
Gemeindehaus St. Maria, Aalen
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto „Vergiss die Freude nicht!“ prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Maria Eßeling und Luzia Gutknecht, Aalen
Gesundheit digital
Mittwoch, 22. Januar 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr
Online-Angebot
Ab Mitte Januar kommt die elektronische Patientenakte. Sie dient als Sammelort für Rezepte, Impfnachweise, Arztbefunde oder Zahnarztbonustermine. Mit der EPA haben Sie dann einen Überblick über ihre Gesundheitsgeschichte. Datenschutzrisiken sind aber nicht von der Hand zu weisen. Sie fragen sich vielleicht: Was bedeutet die Digitalisierung im Gesundheitswesen für mich? Wo lauern Gefahren im Netz? Und wie kann ich mich als Verbraucher:in davor schützen? In dieser Online-Veranstaltung erhalten...
Begegnungstag in Mulfingen
Mittwoch, 22. Januar 2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Kulturscheune Mulfingen
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto „Vergiss die Freude nicht!“ prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Jolande Wolpert, Mulfingen
Begegnungstag in Bad Saulgau
Mittwoch, 29. Januar 2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Haus am Markt, , 88342 Bad Saulgau
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Teresa Harsch, Bad Saulgau
Begegnungstag in Berkheim
Mittwoch, 29. Januar 2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Festhalle Berkheim
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Walburga Ziesel, Berkheim
Begegnungstag in Ehingen
Mittwoch, 29. Januar 2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Kolpinghaus Ehingen, Hehlestr. 2, 89584 Ehingen
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Bärbel Kräutle und Sabine Springer
Begegnungstag in Tettnang
Donnerstag, 06.02.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Gemeindezentrum St. Gallus,Tettnang
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Gerlinde Frey
Begegnungstag in Ravensburg /Weststadt
Freitag, 07.02.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Dreifaltigkeitsgemeindesaal, Weststadt, Ravensburg
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Christina Längle und Marlies Rothenhäusler
Begegnungstag in Leutkirch
Mittwoch, 12.02.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Bocksaal, 88299 Leutkirch
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Theresia Schupp-Alders und Adelheid Rauch-Mangold
KDFB-Stammtisch: "Gott und die Tiere - ein Perspektivenwechsel"
Mittwoch, 12. Februar 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Online-Angebot
Das Institut für theologische Zoologie (ITZ) in Münster hat sich zur Aufgabe gemacht, den Tieren in der Bibel und in der Theologie die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken: Sie sind Mitgeschöpfe der Menschen, kommen aber im menschenzentrierten christlichen Denken oft nur am Rande vor. Dieser Vortrag will die Tiere in den Mittelpunkt stellen: Was sagen denn die Schöpfungserzählungen über die Tiere? Welche Bedeutung misst Papst Franziskus ihnen in seiner Enzyklika "Laudato Si'" bei? Welche...
Lernort Bauernhof
Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr
Online-Angebot
Der Bauernhof ist ein Erfahrungsraum an dem Kinder und Jugendliche elementare, wirklichkeitsnahe und nachhaltige Naturerfahrungen im Kontext Landwirtschaft machen können. Mittendrin im Praxisfeld Bauernhof lernen Kinder und Jugendliche woher die Lebensmittel kommen, die in den Familien, Schulen, Kitas täglich auf den Tisch kommen. Landwirtin Susanne Böhmer gibt Einblicke in ihren Alltag als Bauernhofpädagogin und erzählt über das Lernen mit Kopf, Herz und Hand am "außerschulischen Lernort"...
Begegnungstag in Flochberg
Mittwoch, 12.03.2025, 9.00 - 15.30 Uhr
Marienheim Flochberg
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Rita Waizmann
Begegnungstag in Bad Waldsee
Samstag, 15.03.2025, 9.00 - 13.00 Uhr
Gemeindehaus St. Peter, 88335 Bad Waldsee
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Susanne Völkle, Anita Knab, Maria Rundel, Christine Dorn-Bohner, Gerlinde Kurz
Begegnungstag in Bad Buchau
Samstag, 22.03.2025, 9.00 - 12.30 Uhr
Bischof-Sproll-Haus in Bad Buchau
Sich selber eine Freude machen, sich einen freien Tag gönnen – dazu lädt die Landfrauenvereinigung des KDFB alle Frauen der Region ein. Das Motto "Vergiss die Freude nicht!" prägt die Begegnungstage 2025 unter anderem in Gottesdiensten und Vorträgen, Aber auch andere Themen oder kulturelle Schwerpunkte bereichern den Tag und ermöglichen eine kleine Auszeit vom Alltag. Leitung: Marianne Diesch und Regina Grimm
KDFB-Stammtisch
Mittwoch, 2. April 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Online-Angebot
Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.
Mit Altkleidern Gutes tun
Dienstag, 8. April 2025, 13.00 - 17.00 Uhr
Striebel Textil GmbH, In der Au 19, 88515 Langenenslingen
Ein Blick hinter die Kulissen des Kleiderverwerters Striebel Textil in Langenenslingen - Partner der Aktion Hoffnung e.V. Kleider spenden. Entwicklung stärken. Unter diesem Motto sammelt die Aktion Hoffnung e.V. Altkleider und stellt die durch den Verkauf der Kleidung gewonnenen Erlöse seinen Mitgliedsverbänden, zu denen auch der KDFB gehört, für Entwicklungsprojekte und Bildungsvorhaben zur Verfügung. Erleben Sie einen modernen Kleiderverwerter, der nach Kriterien von "FairWertung" in...
KDFB-Stammtisch
Dienstag, 6. Mai 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Online-Angebot
Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.
KDFB-Stammtisch
Dienstag, 30. September 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Online-Angebot
Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.
KDFB-Stammtisch
Dienstag, 18. November 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Online-Angebot
Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.