KDFB

Pressemeldungen

Seite 1 von 68
Seiten:

Synodaler Ausschuss: KDFB fordert konsequente Auseinandersetzung mit Missbrauch an erwachsenen Frauen

Köln, 13.12.2024 – Heute beginnt die dritte Sitzung des Synodalen Ausschusses in Wiesbaden-Naurod. Auf der Agenda stehen zentrale Themen des Synodalen Prozesses. Für den Katholischen DeutschenFrauenbund e.V. (KDFB) steht insbesondere der Umgang mit...

Weiterlesen

KDFB/Bündnis Sorgearbeit fair teilen: Wahlforderungen 2025

Berlin, 12.12.2024 – Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen appelliert an die Parteien, die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern endlich mit oberster Priorität umzusetzen. Geschlechtergerechtigkeitbeginnt mit der fairen Verteilung unbezahlter...

Weiterlesen

Frauenrechte sind Menschenrechte – KDFB fordert weltweit Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen

Köln, 10.12.2024 – Zum heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte betont der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) mit Nachdruck das Recht jedes Menschen auf Würde, Freiheit undGleichberechtigung. Der KDFB fordert konkrete Maßnahmen, um...

Weiterlesen

Reform des Schwangerschaftsabbruchs: KDFB bekräftigt seine Haltung der „doppelten Anwaltschaft“

Köln, 05.12.2024 – Mit Blick auf die heutige Bundestagsdebatte zur Reform des Schwangerschaftsabbruchs mahnt der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), neben dem Recht der schwangeren Frau, vor allem auf Selbstbestimmung, auch das Recht auf...

Weiterlesen

Gewalt gegen Frauen stoppen: KDFB fordert entschlossenes Handeln

Köln, 22.11.2024 – Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordert der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) konsequente Maßnahmen, um der zunehmendenGewalt gegen Frauen effektiv entgegenzuwirken. „Gewalt...

Weiterlesen

Petitionen zum gestaffelten Mutterschutz und zum Gewalthilfegesetz

Jede Unterschrift zählt – lassen Sie uns gemeinsam noch mehr Menschen mobilisieren. Danke für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!

Weiterlesen

KDFB fordert Gleichstellung – auch auf Kandidierendenlisten

Köln, 18.11.2024 – Angesichts der bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland äußert der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) Besorgnis darüber, dass sich der Frauenanteil im Parlament erheblichverringern könnte. Der Verband bekräftigt deshalb...

Weiterlesen

30 Jahre Grundgesetzzusatz: Ökonomische Eigenständigkeit von Frauen ist überfällig

Berlin/Köln, 14.11.2024 – Vor 30 Jahren verpflichtete der Gesetzgeber den Staat auf den Verfassungsgrundsatz, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durchzusetzen. ZahlreicheGender Gaps belegen jedoch, dass diese bis heute nicht...

Weiterlesen

KDFB fordert entschiedene Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

Köln, 31.10.2024 – Auf der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V. (KDFB) verabschiedeten die Delegierten den Beschluss „Gewalt an Frauen stoppen – Femizideverhindern!“. Der Beschluss enthält umfassende...

Weiterlesen

Ende der Weltsynode: Der Lernprozess hat erst begonnen

Köln, 28.10.2024 – Mit der Veröffentlichung des Abschlussdokuments ist die Weltsynode zur Synodalitätoffiziell zu Ende gegangen. Für den Katholischen Deutschen Frauenbund e.V. (KDFB) bedeutet dies jedoch erst den Beginn eines zukunftsweisenden Weges...

Weiterlesen
Seite 1 von 68
Seiten: