KDFB

Veranstaltungen

Nachhaltig unterwegs - Upcycling Workshop- Leider abgesagt -

Samstag, 29. März 2025, 12:00 - 15:00 Uhr

Secondhand-Laden, Secontique Stuttgart

Die Lieblingsbluse ist zu klein geworden und der Schnitt der Lieblingsjeans ist auch nicht mehr so richtig en vogue. Doch Sie wollen die guten Stücke noch nicht aus den Händen geben. Dann machen Sie was Neues draus! Aus mitgebrachten Kleidern und Sammelware schneidern Sie ein einzigartiges Original. In einer kleinen Gruppe lernen Sie wie Sie z. Bsp. aus einer alten Jeans eine schicke Tasche oder aus alten Hemden ein individuelles Kissen nähen können. In diesem Workshop finden Sie den Raum, um...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Sonntag, 30. März 2025, um 18:00 Uhr

Heilig Kreuz, Gemünderstr. 3, 74653 Ingelfingen

Jesus Aufruf "Salz der Erde zu sein", was bedeutet das für uns Christen/innen heute? Wir freuen uns miteinander zu feiern und über diese Botschaft nachzudenken. Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

KDFB-Stammtisch mit DIY Anleitung: Kräutersalz selber machen

Mittwoch, 2. April 2025, 18.00 - 19.30 Uhr

Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Stammtisch mit DIY Anleitung: Kräutersalz selber machen Die Landfrauenvereinigung lädt Sie herzlich ein! Im April ist Kräuterzeit und frische Küchenkräuter gehören beim Kochen dazu. Mit Wildkräutern können Sie ihrem Gericht zudem...

Details

Kompetenztraining für Frauen: Grundlagen Gruppe

Samstag, 05.04., 10 Uhr – 16 Uhr, live im BLZ und Freitag, 11.04., 18 Uhr – 22 Uhr, online

Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart

Kompetenztraining für Frauen - "Frauen für Frauen" - eine Fortbildungsreihe für Frauen, die Gruppen, Teams und Kurse leiten (wollen). Frauen mit einem beruflichen oder ehrenamtlichen Interesse am Leiten von Gruppen sind angesprochen und eingeladen, - entsprechendes Handwerkszeug kennen zu lernen - sich in der Gruppe auszuprobieren - gewonnene Erfahrungen zu reflektieren -sich der eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden - ihre Kompetenz zu erweitern. Die Kursreihe besteht aus fünf Kursen, die...

Details

Mit Altkleidern Gutes tun

Dienstag, 8. April 2025, 13.00 - 17.00 Uhr

Striebel Textil GmbH, In der Au 19, 88515 Langenenslingen

Ein Blick hinter die Kulissen des Kleiderverwerters Striebel Textil in Langenenslingen - Partner der Aktion Hoffnung e.V. Kleider spenden. Entwicklung stärken. Unter diesem Motto sammelt die Aktion Hoffnung e.V. Altkleider und stellt die durch den Verkauf der Kleidung gewonnenen Erlöse seinen Mitgliedsverbänden, zu denen auch der KDFB gehört, für Entwicklungsprojekte und Bildungsvorhaben zur Verfügung. Erleben Sie einen modernen Kleiderverwerter, der nach Kriterien von "FairWertung" in...

Details

Frauen im Gespräch

Mittwoch, 9. April 2025, 17.30 Uhr

Café im Forum 3 e.V. Jugend & Kulturzentrum

Ob interessante Vorträge, bereichernde Unternehmungen oder einfach nur geselliges Beisammensein - die Veranstaltungsreihe „Frauen im Gespräch“ bietet vielfältige Anknüpfungspunkte. Wir wollen uns austauschen und vernetzen, voneinander lernen und die Vielfalt unserer Erfahrungen feiern. Wir laden ein zu einer lockeren Frauenrunde im Café und freuen uns auf Sie!

Details

Durchkreuzte Wege

Karfreitag, 18. April 2025, 12.00-14.00 Uhr

Treffpunkt vor St. Eberhard, Königstraße 7, 70173 Stuttgart

Auch in diesem Jahr führt an Karfreitag ein ökumenischer Frauenkreuzweg durch die Stuttgarter Innenstadt. An verschiedenen Stationen nehmen wir Leid und Not durchkreuzter Lebenswege von Frauen in den Blick und bringen sie vor Gott - im Gedenken an den Kreuzweg Jesu. Impulse, Stille, Bibeltexte, Gebet und Musik begleiten unseren Weg. Beginn um 12:00 Uhr vor St. Eberhard, Königstraße 7, Stuttgart Abschluss bis 14:00 Uhr in der Hospitalkirche, Büchsenstr. 33, Stuttgart Liturgie: Claudia Schmidt,...

Details

TAG DER DIAKONIN +plus

Freitag, 29.04.2025

Köln

Wir laden herzlich ein, gemeinsam zum TAG DER DIAKONIN +plus nach Köln zu fahren! In diesem Jahr lädt der KDFB-Bundesverband gemeinsam mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), dem Netzwerk Diakonat der Frau, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und erstmals auch dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zur zentralen Veranstaltung zum Tag der Diakonin +plus ein. Diese findet am 29. April von 15.00 - 18.30 Uhr auf dem Roncalliplatz in Köln statt. Die...

Details

KDFB-Stammtisch

Dienstag, 6. Mai 2025, 18.00 - 19.30 Uhr

Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.

Details

Pilgertag für Frauen "Du führst mich hinaus ins Weite"

Samstag, 10. Mai 2025 um 14.00 Uhr

Ausflugsgaststätte Butzental, Butzental 1, 89081 Ulm

Herzliche Einladung zum Pilgertag des KDFB Zweigvereins Ulm "Du führst mich hinaus ins Weite" Atem holen mit dem Psalm 18 Apropos Atem holen: ein bisschen Puste ist erforderlich: Die Gehstrecke sind ca. 7 km und 175 Höhenmeter, teilweise auf Schotter- und Waldwegen, aber mit toller Aussicht. Zum Abschluss (ca. 17.30 h) Einkehr in der Gaststätte Butzental (Selbstkosten). Der Pilgertag findet bei jedem Wetter - außer bei Starkregen statt, bitte auf geeignete Kleidung und Schuhwerk und ggfs....

Details

Spirituelle Kraftquellen

Freitag bis Samstag, 16. - 17. Mai 2025

Johann-Baptist-Hirscher-Haus, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg

Ein Angebot für die Geistlichen Beirätinnen und Spiri-Teams der Zweigvereine, die Mitarbeiterinnen der Frauenkirchen in den verschiedenen Regionen der Diözese und alle anderen Interessierten In unserer gemeinsamen Auszeit lernen wir die heilsamen Gebetsgebärden des Heiligen Dominikus kennen, die zum Wohlbefinden von Leib und Seele beitragen. Durch das ganzheitliche Gebet kommen wir in Resonanz mit unserem Inneren und richten uns neu aus auf Gott. Atemübungen und Meditationszeiten laden uns ein,...

Details

Treffen der Einzelmitglieder im KDFB

Samstag, 17. Mai 2025, 10.00 - 16.00 Uhr

Flughafen Messe Stuttgart, Terminal 3, Ebene 2, Raum 2411 & 2412, 70629 Stuttgart

Als Einzelmitglied im KDFB-Diözesanverband erfahren Sie Wissenswertes über die aktuelle Arbeit des Frauenbundes. Sie können Fragen stellen, Wünsche und Ideen an die Verantwortlichen im Verband geben oder neue Möglichkeiten des Engagements entdecken. In diesem Jahr verbinden wir unser Treffen mit dem Besuch der Flughafenseelsorge. Sie ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, die Menschen aus aller Welt willkommen heißt. Hier werden Reisende, Mitarbeitende und Besuchende in ihren...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Freitag, 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr

Dreifaltigkeitskirche, Mittelberger Str. 29, 88400 Biberach

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Auszeit-Tag für Frauen

Freitag, 30. Mai 2025, 10.00-16.30 Uhr

Kirche St. Fidelis, Seidenstr. 41, 70174 Stuttgart

Wir laden Frauen herzlich ein, sich eine Auszeit zu nehmen, um neue Kraft zu schöpfen. Morgens beginnen wir mit einem gemeinsamen Impuls. Danach können die Teilnehmerinnen den Tag frei nach ihren Bedürfnissen gestalten und zwischen verschiedenen spirituellen, kreativen, bewegenden und entspannenden Angeboten auswählen. Auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen steht offen, damit alle Fragen, die aufbrechen, einen guten Platz finden können. Abends beschließen wir den Tag mit einer...

Details

Frauen im Gespräch

Mittwoch, 25. Juni 2025, 17.00- 19.00 Uhr

Alte Synagoge, Hospitalstraße 36, 70174 Stuttgart

Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Ein Spaziergang durch Stuttgart Interessierte Frauen sind eingeladen, sich auf einen Spaziergang durch Stuttgart aufzumachen und dabei in spannende Frauenbiografien der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus einzutauchen. Wir beginnen an der Alten Synagoge und erfahren etwas über das Leben der jüdischen Frauen zu dieser Zeit und enden am Hotel Silber, wo wir uns näher mit Lilo Herrmann beschäftigen wollen. Im Anschluss besteht...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Freitag, 27. Juni 2025, um 19:00 Uhr

Bodenseeufer beim Schloss, Friedrichshafen

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Botanischer Garten und Stadtführung Tübingen

Samstag, 28. Juni 2025,

Tübingen

Botanische Gärten setzen sich für den Naturschutz ein. Sie können durch Erhaltungskulturen dazu beitragen, bedrohte Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren, lokal - wie auch global. Bei der Führung durch den Botanischen Garten schauen wir, was gerade blüht. Besonders das Alpinum ist im Juni sehr interessant. Im Unterschied zu den Saaten in unserem Nutzgarten, nehmen wir bei der Führung die Wildarten in den Blick. Von der heimischen Kultur bis hin zur globalen Vielfalt können wir im...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Sonntag, 29. Juni 2025, um 18:00 Uhr

Klostergarten, Klosterhof, 74214 Schöntal

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

500 Jahre "Bauernkrieg" - Was die Bauern wütend macht

Freitag, 11. Julil 2025,

Kloster Schussenried

Nach genau 500 Jahren versammeln sich Bauern heute wieder zum Protest. Dieses Mal mit Traktoren - doch ihre Forderungen sind ähnlich wie damals. Dass sie jetzt wieder aufbegehren, sichtbar und hörbar ihren Unmut über politische Entscheidungen äußern, ist das Zufall? Was macht die Menschen wütend? Was bewegt sie, für Gerechtigkeit und Freiheit auf die Strasse zu gehen? Welche Entbehrungen führen dazu, dass sich Menschen im Widerstand vereinen? Beim gemeinsamen Besuch der großen Landesausstellung...

Details

Ellen-Ammann-Studienfahrt

Freitag - Sonntag, 18. - 20.07.2025

München

Unsere Reise steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Politikerin und Gründerin des Münchner Frauenbunds Ellen Ammann, die sich unermüdlich für die Rechte der Frauen und soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat. Gemeinsam werden wir die Orte erkunden, die mit ihrem Leben und Wirken verbunden sind, und mehr über ihren Einfluss auf die Frauenbewegung und ihre besondere Rolle für unseren Verband erfahren. Die Studienfahrt bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Geschichte der Frauenrechte, sondern...

Details

Auf dem Martinusweg / Variante 2 (werktags)

Montag, 15. September bis Dienstag, 16. September 2025

von Lauffen am Neckar Scshwaigern

Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirchen, die dem heiligen Martin von Tours geweiht sind, sind fast gleichmäßig über unsere ganze Diözese verteilt. Innerhalb unserer Diözese führt der Hauptweg des Martinuswegs von Tannheim im Südosten bis nach Schwaigern im Nordwesten unserer Diözese, ergänzt von vier Regionalwegen. Wir setzen unsere...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Dienstag, 16. September 2025, um 19:00 Uhr

St. Maria, , 78713 Schramberg

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Auf dem Martinusweg / Variante 1 (Wochenende)

Samstag, 20. September bis Sonntag, 21. September 2025

von Lauffen am Neckar nach Schwaigern

Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirchen, die dem heiligen Martin von Tours geweiht sind, sind fast gleichmäßig über unsere ganze Diözese verteilt. Innerhalb unserer Diözese führt der Hauptweg des Martinuswegs von Tannheim im Südosten bis nach Schwaigern im Nordwesten unserer Diözese, ergänzt von vier Regionalwegen. Wir setzen unsere...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Freitag, 26. September 2025, um 19:00 Uhr

Pfarrgarten der ev. Kirche, , 88471 Laupheim

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

KDFB-Stammtisch

Dienstag, 30. September 2025, 18.00 - 19.30 Uhr

Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.

Details

Gemeinsam digital - gut vernetzt im ländlichen Raum- Termin verschoben -

Mi 01.10.2025

Online-Angebot

Für gewöhnlich sitzen wir im online-Seminar alleine zu Hause vor dem Computer. Digital gut vernetzt, können wir selbst im kleinsten ländlichen Dorf, großstädtische Angebote nutzen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen. Was für ein Gewinn - da die reale Infrastruktur auf dem Land oft immer weniger zu bieten hat. Doch ein bisschen einsam ist das schon. Damit sie bei ihrer online Veranstaltung nicht auf die Möglichkeiten von realen sozialen Begegnungen verzichten müssen, wollen wir mit unserem...

Details

"Bärenstarke Wickel"

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 16:00 bis 18:30 Uhr

Ort wird noch bekannt gegeben

Naturheilkunde mit Ursula Uhlemayr: Die Autorin von " Bärenstarke Hausmittel für Kinder, Wickel & Co" zeigt im Präsenz-Seminar, wie ihre Wickel und andere Hausmittel zur Steigerung des Immunsystems und bei beginnender Krankheit Kindern helfen können.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:00 Uhr

St. Michael am Wenzelstein, , 89584 Ehingen

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

"Kraftort Wald"

Montag bis Mittwoch, 27. - 29. Oktober 2025

Familienbildungs- und Feriendorf Eckenhof, Dr.-Helmut-Junghans-Str. 50, 78713 Schramberg

Raus aus dem Alltag, sich Zeit nehmen, gemeinsam den Wald erlegen. In einer Auszeit entdecken Sie gemeinsam die Geheimnisse der Natur. Wir wollen Den Wald mit allen Sinnen erlegen, den Boden spüren, die Waldluft atmen und den Wald im Dunkeln erkunden. Gleichzeitig tauschen Sie sich mit Frauen verschiedener Generationen aus. Erleben Sie beim kreativen Arbeiten mit Naturmaterialien die Kraft des Waldes.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Sonntag, 09. November 2025, um 18:00 Uhr

Aussegnungshalle, , 74673 Mulfingen

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

500 Jahre "Bauernkrieg" - Bauernleben, Bauernleid

Sonntag, 16. November 2025,

Ort wird noch bekannt gegeben

Gemeinsam singen wir Lieder aus dem Bauernstand. Der oberschwäbische Barde Bernhard "Barny" Bitterwolf singt, musiziert und erzählt. Bernhard Bitterwolf stellt Volkslieder des Berufsstandes der Bauern aus verschiedenen Epochen vor und bettet die Texte in den historischen Hintergrund ein. Natürlich bringt er auch Instrumente mit, die in früheren Tagen in Oberschwaben gespielt wurden. Ein Nachmittag zum Nachdenken, Staunen, Schmunzeln und natürlich zum Mitsingen! Die ausliegenden Liedhefte dürfen...

Details

KDFB-Stammtisch

Dienstag, 18. November 2025, 18.00 - 19.30 Uhr

Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zum zwanglosen Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen über aktuelle Themen. Das Thema des Stammtischs wird noch bekannt gegeben. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung (nach dem Anmeldeschluss) einen Link zur Teilnahme.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Freitag, 21. November 2025, um 19:00 Uhr

St. Maria, , 88074 Meckenbeuren

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Mittwoch, 03. Dezember 2025, um 19:00 Uhr

Heilig Geist Kirche, , 78713 Schramberg

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details