Kultur und Freizeit
Wohlfühlen, entspannen, auftanken, begegnen und Land, Leute und Kultur kennen lernen – vielfältige Möglichkeiten bietet der Frauenbund interessierten Frauen unter der Rubrik Kultur und Freizeit.
Frauen im Gespräch - So geht Frauensolidarität
Dienstag, 28.01.2020, 18 - 20 Uhr - Stuttgart , Kulturwerk, Ostendstr. 106 A

Immer mehr Frauen in und um Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, wollen in Kirche und Gesellschaft sichtbar sein und sich aktiv einbringen. In "Frauen im Gespräch" können wir uns kennenlernen und vernetzen, voneinander lernen und uns austauschen - eine After-Work-Begegnung an besonderen Orten, zu selbstgewählten Themen und bei leckeren Speisen. Herzlich willkommen!
"Heimat in Baden-Württemberg"
Freitag, 07.02.2020, 15 - 17 Uhr
SWR, Neckarstr. 230, 70190 Stuttgart
Mit "SWR Heimat" präsentiert der SWR Portraits von Menschen, die in Baden-Württemberg leben. Indem sie ihre Geschichten erzählen, skizzieren sie ein buntes und umfangreiches Bild der Heimat, in der wir leben. SWR Heimat erzählt von Menschen, die mit ihrer Art zu leben, Heimat gestalten. (vgl. https://www.swr.de/heimat/swrheimat,homepage-104.html). Zu den zentralen Aufgaben der beiden SWR-Landessender gehört es, die Landesidentitäten zu stärken. Wie aber gestaltet der Sender seine Angebote, um...
Gemeinsamkeiten entdecken - Interkulturelle After-Work-Begegnung für Frauen
Fr. 03.04.2020 18:30 - 21:00 Uhr
Haus der katholischen Kirche, Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Sind Sie neugierig und offen? Interessieren Sie sich für Menschen und andere Kulturen? Dann sind Sie hier genau richtig! Zu seinem fünften interkulturellen Treffen für Frauen laden der Katholische Deutsche Frauenbund, der deutsch-türkische Frauenverein StuFem e.V. und das Katholische Bildungswerk e.V. ins Haus der Katholischen Kirche nach Stuttgart ein. In schöner Atmosphäre gibt es die Gelegenheit, Stuttgarterinnen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund kennenzulernen, miteinander ins...
Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen (Iftar)
Samstag, 16.05.2020, von 19 - 22:30 Uhr.
Haus der Katholischen Kirche, Königsstr. 7, 70173 Stuttgart

Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. In dieser Zeit dürfen Muslime von der Morgendämmerung an bis zum Sonnenuntergang nicht essen, nicht trinken, nicht rauchen und nicht sexuell aktiv sein. Das Fasten im Monat Ramadan ist eine der "fünf Säulen des Islam" und stellt für jeden Muslim eine Pflicht dar. Am Ende des Monats steht das so genannte Zuckerfest. Wir wollen den Fastenmonat Ramadan zum Anlass nehmen, um die Gemeinschaft zu pflegen und Beziehungen zu stärken. Wir...
Frauen im Gespräch
Donnerstag, 28.5.2020 von 18 - 20 Uhr
Stuttgart

Immer mehr Frauen in und um Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, wollen in Kirche und Gesellschaft sichtbar sein und sich aktiv einbringen. In "Frauen im Gespräch" können wir uns kennenlernen und vernetzen, voneinander lernen und uns austauschen - eine After-Work-Begegnung an besonderen Orten, zu selbstgewählten Themen und bei leckeren Speisen. Herzlich willkommen!
Treffen der Einzelmitglieder im Katholischen Deutschen Frauenbund
Fr. 10.07.2020 16:00 - 19:00 Uhr
Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart
Sie sind Einzelmitglied im KDFB-Diözesanverband und wollen etwas über die aktuelle Arbeit des Frauenbundes erfahren, Ihre Wünsche und Ideen an die Verantwortlichen im Verband geben oder neue Möglichkeiten des Engagements entdecken? Dann kommen Sie zum Treffen der Einzelmitglieder. Unser Gast ist Petra Zellhuber-Vogel, Medienbeauftragte des KDFB und als unsere Vertreterin im SWR aktiv. Der KDFB als kritischer Begleiter der öffentlich-rechtlichen Angebote im Südwesten - das hat eine lange...
Frauen im Gespräch
Mittwoch, 21.10.2020, von 18 - 20 Uhr
Stuttgart

Immer mehr Frauen in und um Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, wollen in Kirche und Gesellschaft sichtbar sein und sich aktiv einbringen. In "Frauen im Gespräch" können wir uns kennenlernen und vernetzen, voneinander lernen und uns austauschen - eine After-Work-Begegnung an besonderen Orten, zu selbstgewählten Themen und bei leckeren Speisen. Herzlich willkommen!