Politik & Gesellschaft
In unseren Gremien arbeiten wir an der Fortschreibung unseres Zieles, dem Aufbau einer Gesellschaft und Kirche, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt.
"Frauen machen Politik"
Samstag, 14. Oktober 2023, 13.30 bis 16.00 Uhr
Jugendherberge, Haußmannstrasse 27, 70188 Stuttgart

Am 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die Kreistage und Gemeinderäte. Bisher liegt der Anteil an Frauen in den Kreistagen bei 22,4% und in den Gemeinderäten bei 26,8%. Damit sind Frauen weitaus weniger als zur Hälfte dort vertreten, wo die örtliche Politik gemacht wird. Woran liegt das und wer sind die Frauen, die bereits in die Politik gefunden haben? Warum ist es so wichtig, dass Frauen Politik machen? Und wie kommt frau in einen Gemeinderat? Kommen Sie mit...
Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden
Mittwoch, 15. November 2023, 18 Uhr - 20 Uhr
Online-Angebot

Eine nachträgliche Wärmedämmung bietet Ihnen viele Vorteile: Nicht nur Ihre Heizkosten verringern sich, sondern Sie wohnen auch komfortabler und haben weniger Feuchtigkeit und Schimmel im Haus. Außerdem sparen Sie Energiekosten, denn eine nachträgliche Wärmedämmung verhindert, dass Energie über die Außenwände, das Dach und über die Kellerdecke verloren geht. In einem gedämmten Haus sind die Innenseiten der Außenwände wärmer und das Raumklima wird besser. Trotzdem sind sich viele Menschen...