KDFB

Veranstaltungen

Spiritueller Pilgertag in Bad Waldsee „Auf den Spuren von Madeleine Delbrêl“

Samstag, 23.09.2023, 10.00 Uhr

Pfarrkirche St. Johannes, Michelwinnaden

Pilgern - aus den Pflichten und Zwängen des Alltags heraustreten - aufbrechen. Wir laden herzlich dazu ein - lassen Sie sich darauf ein! Die diesjährige Etappe auf dem Oberschwäbischen Pilgerweg lädt zum Meditieren und Genießen der Landschaft ein. Mit einem Impuls zum Leben von Madeleine Delbrêl von Claudia Schmidt, der Geistl. Beirätin des KDFB-Diözesanverbandes Rottenburg-Stuttgart, machen wir uns auf den Weg. Unterwegs laden immer wieder Plätze zum Verweilen und Innehalten ein. Wir machen...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Sonntag, 24. September 2023, 18:00 Uhr

Heilig Kreuz Kirche in Ingelfingen, Gemünderstr. 3

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst der Frauen 2.0 in Hohenlohe! Wir wollen das Thema Schöpfung, die Achtung und Bewahrung in den Blick nehmen. Als Christen tragen auch wir Verantwortung für den Klimawandel. Zu diesem Gottesdienst sind alle interessierten Männer und Frauen eingeladen. Anschließend laden wir Sie noch gerne zur Begegnung und zum Austausch ein. Das Vorbereitungsteam von Frauen 2.0 Hohenlohe Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen,...

Details

Auf dem Martinusweg / Variante 2 (werktags)

Montag, 25. September bis Dienstag, 26. September 2023

Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirchen, die dem heiligen Martin von Tours geweiht sind, sind fast gleichmäßig über unsere ganze Diözese verteilt. Innerhalb unserer Diözese führt der Hauptweg des Martinuswegs von Tannheim im Südosten bis nach Schwaigern im Nordwesten unserer Diözese, ergänzt von vier Regionalwegen. Wir setzen unsere...

Details

"Und meine Seele singt..." - Frauenliturgie gestalten

Freitag, 6. bis Samstag, 7. Oktober 2023

Christkönigshaus, Stuttgart-Hohenheim

Frauenliturgie ist „Kirche anders“. Was prägt unsere Gottesdienste? Wie können wir sie so gestalten, dass Frauen in der Seele berührt werden, auftanken, Gott heilsam begegnen? In der Fortbildung reflektieren wir unsere Erfahrungen, lernen ganzheitliche Elemente kennen und entwerfen gemeinsam eine Liturgie. Die Fortbildung richtet sich an die Geistlichen Beirätinnen der Zweigvereine, aber auch an die Mitarbeiterinnen unserer Frauenkirchen in den verschiedenen Regionen der Diözese.

Details

Bezirksverantwortlichen-Herbsttagung

Samstag, 14. Oktober 2023, 9.30 bis 16.30 Uhr

Jugendherberge, Haußmannstrasse 27, 70188 Stuttgart

Details

"Frauen machen Politik"

Samstag, 14. Oktober 2023, 13.30 bis 16.00 Uhr

Jugendherberge, Haußmannstrasse 27, 70188 Stuttgart

Am 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die Kreistage und Gemeinderäte. Bisher liegt der Anteil an Frauen in den Kreistagen bei 22,4% und in den Gemeinderäten bei 26,8%. Damit sind Frauen weitaus weniger als zur Hälfte dort vertreten, wo die örtliche Politik gemacht wird. Woran liegt das und wer sind die Frauen, die bereits in die Politik gefunden haben? Warum ist es so wichtig, dass Frauen Politik machen? Und wie kommt frau in einen Gemeinderat? Kommen Sie mit...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Montag,16. Oktober 2023, 19:00 Uhr

evangelische Stadtkirche, 78713 Schramberg

Zur nächsten Frauenkirche laden die Frauen des ökumenischen Vorbereitungsteams auf Montag, den 16. Oktober 2023 um 19 Uhr in die evangelische Stadtkirche ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema: SALZ DER ERDE SEIN In der Bergpredigt sagt Jeus zu seinen Zuhörern: "Ihr seid das Salz der Erde!" Sein Bildwort ist keine Bitte, sondern ein Anspruch an seine Freundinnen und Freunde. Für uns ist Salz selbstverständlich und auch nicht teuer, der menschliche Körper braucht Salz und unserem Essen gibt...

Details

Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung

Di 17.10. bis Mi 18.10.2023

Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim

Sie enwicklen passend für Ihr Team und Ihre Organisation Ihr persönliches Konzept der "Gesunden Führung". Ressourcen und Strategien zur Gesundheiterhaltung als Führungskraft; das Team im Spannungsfeld vielfältiger Anforderungen und Veränderungen unterstützen; Motivation und Gesundheit der Mitarbeiterinnen durch optimierte Strukturen, (Komunikations-)Prozesse und Führungsverhalten fördern; Modelle des "Gesunden Führens" als Führungsnavigator anwenden; Tipps zur Teampflege und -Entwicklung in...

Details

Frauen im Gespräch

Dienstag, 17. Oktober 2023, 18:30 – 20:30 Uhr

Treffpunkt: Haltestelle Löwentorbrücke (U6, U7, U15), auf der Brücke (bei starkem Regen Treffpunkt im Lokal, Mail-Info an Teilnehmerinnen)

In unserer Reihe "Frauen im Gespräch" laden wir herzlich zu einem nächsten Treffen ein! An diesem Abend wollen wir als Frauen in Bewegung sein - vom Bülowturm zum Killesberg - umgeben von frischer Herbstluft und buntem Laub. Ein Spaziergang für die Sinne! Zum Abschluss lassen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen. Bei „Frauen im Gespräch“ begegnen sich Frauen in Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, die sich über aktuelle Themen informieren und...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Mutter Teresa"

Freitag, 20. Oktober 2023, 19:00 Uhr

St. Michael, Ehingen, Am Wenzelstein

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Solidarität macht Frauen stark"

Freitag, 20. Oktober 2023, 19:00 Uhr

St. Gallus, Tettnang

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

FREI-RAUM 2023

Beginn Samstag, 28.10.2023 um 15 Uhr, Ende Mittwoch, 01.11.2023 um 13 Uhr

Kloster Heiligenbronn, Haus Lebensquell, 78713 Schramberg-Heiligenbronn

Wir laden Frauen herzlich ein, sich einen FREI-RAUM zu gönnen. Abseits vom Alltag mit seinen vielen Anforderungen wollen wir mit uns selbst wieder in Berührung kommen und Gott begegnen. Es gibt kein festgelegtes Programm und keinen Zeitdruck. Jede Frau ist frei, aus einem reichen Angebot an spirituellen, kreativen, entspannenden und liturgischen Elementen auszuwählen. So wird es möglich zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen, Altes loszulassen, Neues in den Blick zu nehmen. Durch die Tage zieht...

Details

"Kraftort Wald" - Gemeinsame Auszeit für Frauen mit Kindern

Montag bis Freitag, 30. Oktober - 03. November 2023

Schramberg

Raus aus dem Alltag, sich Zeit für die Kinder nehmen, gemeinsam den Wald erleben - in einer "Auszeit" entdecken Sie mit Ihren Kindern die Geheimnisse der Natur und erleben Abenteuer mit einer Waldpädagogin. Gleichzeitig tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus, arbeiten gemeinsam kreativ mit Naturmaterialien und entfalten dabei neue Kräfte für den Alltag. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle erforderlichen Daten an (Name und Alter der Kinder).

Details

Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung

Do 14.11.2023

Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim

Mitarbeiter*nnen führen und binden in Zeiten von Generationenwechsel und Fachkräftemangel

Details

Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden

Mittwoch, 15. November 2023, 18 Uhr - 20 Uhr

Online-Angebot

Eine nachträgliche Wärmedämmung bietet Ihnen viele Vorteile: Nicht nur Ihre Heizkosten verringern sich, sondern Sie wohnen auch komfortabler und haben weniger Feuchtigkeit und Schimmel im Haus. Außerdem sparen Sie Energiekosten, denn eine nachträgliche Wärmedämmung verhindert, dass Energie über die Außenwände, das Dach und über die Kellerdecke verloren geht. In einem gedämmten Haus sind die Innenseiten der Außenwände wärmer und das Raumklima wird besser. Trotzdem sind sich viele Menschen...

Details

„Hagar – eine Zweitfrau kommt groß raus!“

Mittwoch, 22. November 2023, 18.30 Uhr

Kirche St. Georg, Heilbronner Str. 135, 70191 Stuttgart

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche. Auch in diesem Jahr laden der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) in der Reihe "Kirche anders. Frauenkirche" an der Schwelle zum Advent zu einem besonderen Frauengottesdienst ein. Musik: Susanne Konz (Blockflöte) und Ulrike Rehm...

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - spirituelle Adventswanderung

Sonntag, 26. November 2023, 10:00 Uhr

Hohenlohekreis - genauer Ort wird noch bekannt gegeben Nachfrage für die jeweiligen Orte der Gottesdienste bei: 07943-3724

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 Uhr

katholische Kirche Öhringen, Hohenlohekreis Nachfrage auch unter: 07943-3724

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details

Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Hl. Geist, Josef-Andre-Straße 1, 78713 Schramberg-Heiligenbronn

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Details