Veranstaltungen
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Sonntag, 26. März 2023, 18:00 Uhr
kath. Kirche Schöntal-Bieringen, Hohenlohekreis Nachfrage auch unter: 07943-3724

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch.
KDFB-Stammtisch
Mittwoch, 29. März, 19:00 - 20:15 Uhr
Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. „Energie sparen im Haushalt“ ist das Thema des Abends. Auch ohne große Renovierungs- und Umbaumaßnahmen können wir mit kleinen Maßnahmen den Energieverbrauch senken. In einem kurzen Vortrag erhalten Sie Tipps zur Verhaltensänderungen und diskutieren anschließend über Erfahrungen und Ideen zum Energiesparen. Wir sind gespannt auf...
Durchkreuzte Wege
Karfreitag, 7. April 2023, 12.00-14.00 Uhr
Treffpunkt vor St. Eberhard, Königstraße 7, 70173 Stuttgart

Auch in diesem Jahr führt an Karfreitag ein ökumenischer Frauenkreuzweg durch die Stuttgarter Innenstadt. An verschiedenen Stationen nehmen wir Leid und Not durchkreuzter Lebenswege von Frauen in den Blick und bringen sie vor Gott - im Gedenken an den Kreuzweg Jesu. Impulse, Stille, Bibeltexte, Gebet und Musik begleiten unseren Weg. Beginn um 12:00 Uhr vor St. Eberhard, Königstraße 7, Stuttgart Abschluss bis 14:00 Uhr in der Hospitalkirche, Büchsenstr. 33, Stuttgart Liturgie: Claudia Schmidt,...
Frauen im Gespräch
Dienstag, 25. April 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kulturwerk, Ostendstr. 106 a, 70188 Stuttgart

Immer mehr Frauen in und um Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, wollen in Kirche und Gesellschaft sichtbar sein und sich aktiv einbringen. In "Frauen im Gespräch" können wir uns kennenlernen und vernetzen, voneinander lernen und uns austauschen.
KDFB-Stammtisch
Donnerstag, 27. April, 19:00 - 20:15 Uhr
Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zu zwanglosem Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen zu aktuellen Themen. Das Thema des Abends wird rechtzeitig bekannt gegeben. Online per Zoom - nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link und eine Anleitung.
Wir erheben unsere Stimme: Macht.Frauen.Stark.
Samstag, den 29.04.2023 von 17 - 19 Uhr
Gemeindesaal St. Georg Heilbronner Str. 135, Stuttgart

Interaktives Konzert in STUTTGART mit KICK LA LUNA Quartett (female world music) Wir Frauen erzählen unsere Geschichte. Seit Langem setzen wir uns für unsere Gleichstellung in der katholischen Kirche ein. Vor allem aber bringen wir unsere Stärke, unsere Lebendigkeit, unsere Talente und unseren Glauben in diese Kirche ein und verändern sie dadurch. Dies feiern wir am Tag der Diakonin bei einem Konzert der besonderen Art, zu denen wir alle, ob Frauen* oder Männer*, herzlich einladen! Lassen...
Wir erheben unsere Stimme: Macht.Frauen.Stark.
Samstag, den 29.04.2023 von 17 - 19 Uhr
Katholische Kirche St. Jodok Eisenbahnstraße 20, Ravensburg

Konzert in RAVENSBURG mit Fields of green (Irish Folkband) Wir Frauen erzählen unsere Geschichte. Seit Langem setzen wir uns für unsere Gleichstellung in der katholischen Kirche ein. Vor allem aber bringen wir unsere Stärke, unsere Lebendigkeit, unsere Talente und unseren Glauben in diese Kirche ein und verändern sie dadurch. Dies feiern wir am Tag der Diakonin bei einem Konzert der besonderen Art, zu denen wir alle, ob Frauen* oder Männer*, herzlich einladen! Die Irish Folkband "Fields of...
Rückblick - Treffen der Leiterinnen der Begegnungstage
Donnerstag, 04.05.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gemeindehaus St. Michael zu den Wengen, Ulm
Die Organisatorinnen treffen sich zum Rückblick auf die vergangenen Begegnungstage und zur Planung des nächsten Jahresthemas.
Treffen der Einzelmitglieder
Samstag, 06. Mai 2023, von 10:30 - 15:30 Uhr
Haus der Katholischen Kirche, Königsstr. 7 - Restaurant Cube, Kleiner Schloßplatz 1 - Stadtpalais Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2 - 70173 Stuttgart

Als Einzelmitglied im KDFB-Diözesanverband erfahren Sie Wissenswertes über die aktuelle Arbeit des Frauenbundes. Sie können Fragen stellen, Wünsche und Ideen an die Verantwortlichen im Verband geben oder neue Möglichkeiten des Engagements entdecken. In diesem Jahr verbinden wir unseren Austausch mit einem Besuch im Stadtpalais. Die große Sonderausstellung „Stadt voller Frauen“ stellt die Geschichte historischer Stuttgarterinnen vor, die neue Wege in Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft...
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Theresa von Avila"
Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:00 Uhr
Dreifaltigkeitskirche, Mittelberger Str. 29, 88400 Biberach

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Auszeit-Tag für Frauen
Samstag, 13. Mai 2023, 10.00-16.30 Uhr
St. Fidelis, Seidenstraße 39, 70174 Stuttgart

Du bist meine Hirtin, nichts wird mir fehlen. (Ps 23) Wir laden Frauen herzlich ein, sich eine Auszeit zu nehmen, um neue Kraft zu schöpfen. Morgens beginnen wir mit einem gemeinsamen Impuls. Danach ist jede Frau frei, den Tag nach ihren Bedürfnissen zu gestalten und dazu zwischen verschiedenen biblischen, kreativen und entspannenden Angeboten auszuwählen. Auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen steht offen, damit alle Fragen, die aufbrechen, einen guten Platz finden können. Abends beschließen...
KDFB-Stammtisch
Montag, 22. Mai 2023, 19:00 - 20:15 Uhr
Online-Angebot

Wir machen uns stark für Frauen: So lautet das Motto des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Unsere Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mit. Wir laden herzlich ein zu zwanglosem Austausch von Ideen, Meinungen und Impulsen zu aktuellen Themen. Das Thema des Abends wird rechtzeitig bekannt gegeben. Online per Zoom - nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link und eine Anleitung.
Mach Dir Mut! Mutbotschaften für Bäuerinnen, Bauern und Interessierte - Fällt leider aus!
Freitag, 16. Juni 2023, 19.00 - 22.00 Uhr
Online-Workshop

"Werden Sie zu Goldgräbern - Fangen Sie mit mir an nach Ihrem Gold, nach Ihrem Mut zu graben." (Anne Körkel, Mutbotschafterin). Hohe Arbeitsbelastung, ein geringes Einkommen und eine fehlende gesellschaftliche Wertschätzung machen das Leben in der Landwirtschaft und in vielen anderen Berufen oft schwer. Wir laden Sie ein, den Blick auf das Positive in Ihrem Leben zu lenken, Zuversicht zu lernen und Mut für die Zukunft zu schöpfen!
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Sonntag, 18. Juni 2023, 18:00 Uhr
St. Paulus, Künzelsau

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Montag, 21. Juni 2023, 19:00 Uhr
Heilig-Geist-Kirche, Josef-Andre-Straße 1, 78713 Schramberg-Heiligenbronn

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Katharina von Bora"
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:00 Uhr
Evangelische Kirche Laupheim, Radstr. 12, 88471 Laupheim

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Leben feiern macht Frauen stark"
Freitag, 30. Juni 2023, 19:00 Uhr
Friedrichshafen beim Schloss, Zugang Werastraße am See; bei Regen Kirche St. Nikolaus

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Frauenfriedenswallfahrt mit Feier „120 Jahre KDFB“
Sa 01.07.2023
Frauenfriedenskirche, Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt am Main-Bockenheim
Am 01.07.2023 findet die bundesweite Frauenfriedenswallfahrt nach Frankfurt am Main statt (geplanter Zeitraum: 11.00 bis 16.30 Uhr). Unter der Überschrift „Macht.Frauen.Stark. – für den Frieden“ wird die Bedeutung von Frauen in Friedensprozessen thematisch im Mittelpunkt stehen. Elke Büdenbinder, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, hat ihre Teilnahme als Rednerin zugesagt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.frauenbund.de/aktion/frauenfriedenswallfahrt/ ...
Frauen im Gespräch
Dienstag, 11. Juli 2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Kulturwerk, Ostendstr. 106 a, 70188 Stuttgart

Immer mehr Frauen in und um Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, wollen in Kirche und Gesellschaft sichtbar sein und sich aktiv einbringen. In "Frauen im Gespräch" können wir uns kennenlernen und vernetzen, voneinander lernen und uns austauschen.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Dienstag, 11. Juli 2023, 18.30 Uhr
St. Moriz, Rottenburg

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
6. Interreligiöses Frauenmahl und Studientag für Frauen
Sonntag, den 16.07.2023 von 11 bis 16 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
An der Frauentagung nehmen Frauen aus unterschiedlichen Generationen und aus verschiedenen religiösen Traditionen teil. Die Vielfalt der Gesprachsangebote und Begegnungen an diesem Tag wird durch das interreligiös zusammengesetzte Vorbereitungsteam ermöglicht. Impulse zum Gespräch geben die drei Macherinnen des Podcast 331 (3 Frauen - 3 Religionen - 1 Thema) des House of One Berlin. Der Studientag beginnt mit einem Podiumsgespräch und fächert sich nach einem gemeinsamen Mittagsmahl in...
„Beste Freundinnen“
Mittwoch, 19. Juli 2023, 18.30 Uhr
Kirche St. Georg, Heilbronner Str. 135, 70191 Stuttgart

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche. Musik: Jugendkammerchor St. Peter und Paul Gerlingen Leitung: Claudia Schmidt, Geistliche Beirätin KDFB Rottenburg-Stuttgart
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Eine starke Frau - Beispiel auch für mich?"
Freitag, 21. Juli 2023, 19:00 Uhr
Bad Mergentheim, genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Auf dem Martinusweg / Variante 1 (Wochenende)
Samstag, 16.September bis Sonntag, 17. September 2023

Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirchen, die dem heiligen Martin von Tours geweiht sind, sind fast gleichmäßig über unsere ganze Diözese verteilt. Innerhalb unserer Diözese führt der Hauptweg des Martinuswegs von Tannheim im Südosten bis nach Schwaigern im Nordwesten unserer Diözese, ergänzt von vier Regionalwegen. Wir setzen unsere...
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Sonntag, 24. September 2023, 18:00 Uhr
kath. Kirche Ingelfingen, Hohenlohekreis Nachfrage auch unter: 07943-3724

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Auf dem Martinusweg / Variante 2 (werktags)
Montag, 25. September bis Dienstag, 26. September 2023

Der heilige Martin von Tours ist der Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2010 führt die Nordroute des Via Sancti Martini, des Martinusweges, durch unsere Diözese. Über 80 Kapellen und Kirchen, die dem heiligen Martin von Tours geweiht sind, sind fast gleichmäßig über unsere ganze Diözese verteilt. Innerhalb unserer Diözese führt der Hauptweg des Martinuswegs von Tannheim im Südosten bis nach Schwaigern im Nordwesten unserer Diözese, ergänzt von vier Regionalwegen. Wir setzen unsere...
"Und meine Seele singt..." - Frauenliturgie gestalten
Freitag, 6. bis Samstag, 7. Oktober 2023
Christkönigshaus, Stuttgart-Hohenheim

Frauenliturgie ist „Kirche anders“. Was prägt unsere Gottesdienste? Wie können wir sie so gestalten, dass Frauen in der Seele berührt werden, auftanken, Gott heilsam begegnen? In der Fortbildung reflektieren wir unsere Erfahrungen, lernen ganzheitliche Elemente kennen und entwerfen gemeinsam eine Liturgie. Die Fortbildung richtet sich an die Geistlichen Beirätinnen der Zweigvereine, aber auch an die Mitarbeiterinnen unserer Frauenkirchen in den verschiedenen Regionen der Diözese.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Montag,16. Oktober 2023, 19:00 Uhr
evangelische Stadtkirche, 78713 Schramberg

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung
Di 17.10. bis Mi 18.10.2023
Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim
Sie enwicklen passend für Ihr Team und Ihre Organisation Ihr persönliches Konzept der "Gesunden Führung". Ressourcen und Strategien zur Gesundheiterhaltung als Führungskraft; das Team im Spannungsfeld vielfältiger Anforderungen und Veränderungen unterstützen; Motivation und Gesundheit der Mitarbeiterinnen durch optimierte Strukturen, (Komunikations-)Prozesse und Führungsverhalten fördern; Modelle des "Gesunden Führens" als Führungsnavigator anwenden; Tipps zur Teampflege und -Entwicklung in...
Frauen im Gespräch
Dienstag, 17. Oktober 2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Kulturwerk, Ostendstr. 106 a, 70188 Stuttgart

Immer mehr Frauen in und um Stuttgart, mit christlichem Hintergrund, politisch interessiert, wollen in Kirche und Gesellschaft sichtbar sein und sich aktiv einbringen. In "Frauen im Gespräch" können wir uns kennenlernen und vernetzen, voneinander lernen und uns austauschen.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Mutter Teresa"
Freitag, 20. Oktober 2023, 19:00 Uhr
St. Michael, Ehingen, Am Wenzelstein

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - "Solidarität macht Frauen stark"
Freitag, 20. Oktober 2023, 19:00 Uhr
St. Gallus, Tettnang

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
FREI-RAUM 2023
Beginn Samstag, 28.10.2023 um 15 Uhr, Ende Mittwoch, 01.11.2023 um 13 Uhr
Kloster Heiligenbronn, Haus Lebensquell, 78713 Schramberg-Heiligenbronn

Wir laden Frauen herzlich ein, sich einen FREI-RAUM zu gönnen. Abseits vom Alltag mit seinen vielen Anforderungen wollen wir mit uns selbst wieder in Berührung kommen und Gott begegnen. Es gibt kein festgelegtes Programm und keinen Zeitdruck. Jede Frau ist frei, aus einem reichen Angebot an spirituellen, kreativen, entspannenden und liturgischen Elementen auszuwählen. So wird es möglich zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen, Altes loszulassen, Neues in den Blick zu nehmen. Durch die Tage zieht...
"Kraftort Wald" - Gemeinsame Auszeit für Frauen mit Kindern
Montag bis Freitag, 30. Oktober - 03. November 2023
Schramberg

Raus aus dem Alltag, sich Zeit für die Kinder nehmen, gemeinsam den Wald erleben - in einer "Auszeit" entdecken Sie mit Ihren Kindern die Geheimnisse der Natur und erleben Abenteuer mit einer Waldpädagogin. Gleichzeitig tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus, arbeiten gemeinsam kreativ mit Naturmaterialien und entfalten dabei neue Kräfte für den Alltag.
Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung
Do 14.11.2022
Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim
Mitarbeiter*nnen führen und binden in Zeiten von Generationenwechsel und Fachkräftemangel
„Hagar – eine Zweitfrau kommt groß raus!“
Mittwoch, 22. November 2023, 18.30 Uhr
Kirche St. Georg, Heilbronner Str. 135, 70191 Stuttgart

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche. Auch in diesem Jahr laden der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) in der Reihe "Kirche anders. Frauenkirche" an der Schwelle zum Advent zu einem besonderen Frauengottesdienst ein. Musik: Susanne Konz (Blockflöte) und Ulrike Rehm...
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum - spirituelle Adventswanderung
Sonntag, 26. November 2023, 10:00 Uhr
Hohenlohekreis - genauer Ort wird noch bekannt gegeben Nachfrage für die jeweiligen Orte der Gottesdienste bei: 07943-3724

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 Uhr
katholische Kirche Öhringen, Hohenlohekreis Nachfrage auch unter: 07943-3724

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Kirche anders. Frauenkirche im ländlichen Raum
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Hl. Geist, Josef-Andre-Straße 1, 78713 Schramberg-Heiligenbronn

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.