Veranstaltungen
Klimafreundlich leben - Die Klima-Challenge
/ Online-Seminar
![]() |
Sie wollen konkret etwas für den Klimaschutz tun?
Der Kurs „Klimafreundlich Leben“ bringt Sie spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft Ihren CO2-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang überlegen wir gemeinsam in einer Kleingruppe jeden Monat die sinnvollsten Möglichkeiten, um den persönlichen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Sie setzen sich konkrete Ziele, welche Veränderung Sie bis zum nächsten Treffen verwirklichen wollen. Den Grad der Herausforderung bestimmen Sie selbst: Ob Sie sich kleine Ziele vornehmen wie das Vermeiden von Werbeprospekten in Ihrem Briefkasten oder große wie der Umbau der alten Ölheizung, liegt bei Ihnen.
Jede Veränderung ist willkommen und unterstützt das Klima!
Von Treffen zu Treffen legen Sie fest, was Sie bis zum nächsten Mal verändern werden – in den Bereichen:
Mobilität l Ernährung l Wohnen l Konsum
Wichtig dabei ist der Spaß an der Sache, daher verzichtet "Klimafreundlich Leben“ auf den erhobenen Zeigefinger und geht die Veränderungen spielerisch an. Pro erspielten Punkt spendet das Kath. Kreisbildungswerk Traunstein e.V. 1 kg CO²-Ausgleich an die Klimakollekte.
- Ort:
- Online-Seminar
- Termin:
- Online-Kursreihe Info-Abend: 27. Oktober 2022 von 18 - 19 Uhr 6 Kursabende vom 17.11.2022 bis 20.04.2023, jeweils von 18 - 21 Uhr
- Referent:
Claudia Kircher
- Veranstalter:
- KDFB und LV des KDFB e.V.
- Kosten:
- 60 €
- Anmeldung:
- Anmeldung für den Info-Abend bis zum 26.10.2022, für die Kursteile dann Anmeldung bis zum 16.11.2022
- Weitere Informationen:
- Flyer Klimafreundlich leben