KDFB

Veranstaltungen

Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden

Online-Vortrag / Online-Angebot

Eine nachträgliche Wärmedämmung bietet Ihnen viele Vorteile: Nicht nur Ihre Heizkosten verringern sich, sondern Sie wohnen auch komfortabler und haben weniger Feuchtigkeit und Schimmel im Haus. Außerdem sparen Sie Energiekosten, denn eine nachträgliche Wärmedämmung verhindert, dass Energie über die Außenwände, das Dach und über die Kellerdecke verloren geht. In einem gedämmten Haus sind die Innenseiten der Außenwände wärmer und das Raumklima wird besser. Trotzdem sind sich viele Menschen unsicher, ob sie ihr Haus nachträglich dämmen sollen.

Der Vortrag klärt über geeignete Dämmstoffe und Maßnahmen auf, hilft, Fehler zu vermeiden und informiert über Kosten und Förderprogramme. Auch räumt er mit Vorbehalten und Mythen zur Wärmedämmung auf.

Ort:
Online-Angebot
Termin:
Mittwoch, 15. November 2023, 18 Uhr - 20 Uhr
Referent:

Andreas Köhler, Architekt, Energieberater, Sachverständiger bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Veranstalter:
LV des KDFB e.V.
Kosten:
keine
Anmeldung:
bis zum 10.11.2023 per Mail an landfrauenvereinigung@blh.drs.de oder auf www.kdfb-drs.de/Veranstaltungen
Hinweis:
Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Mail mit den Zugangsdaten.
Weitere Informationen:
Flyer Nachträgliche Wärmedämmung

Anmeldung:

Mit diesem Anmeldeformular können Sie sich für unsere Bildungsveranstaltungen anmelden.

Persönliche Daten










Sonstiges


AGBs und Datenschutz

Mit den Anmelde- und Teilnahmebedingungen erkläre ich mich einverstanden. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung erfolgt auch die Zusendung der Rechnung, die sofort und ohne jeglichen Abzug zu begleichen ist. Nur vor Seminarbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Seminarteilnahme.


Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.