Veranstaltungen
Lernort Bauernhof - nachhaltig und vernetzt FÄLLT AUS
Digital Reinschnuppern in den "Lernort Bauernhof" / online-Vortrag
![]() |
Die Veranstaltung am 19. Februar muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Ein neuer Termin wird auf der Homepage bekannt gegeben.
Der Bauernhof ist ein Erfahrungsraum an dem Kinder und Jugendliche elementare, wirklichkeitsnahe und nachhaltige Naturerfahrungen im Kontext Landwirtschaft machen können. Mittendrin im Praxisfeld Bauernhof lernen Kinder und Jugendliche woher die Lebensmittel kommen, die in den Familien, Schulen, Kitas täglich auf den Tisch kommen. Landwirtin Susanne Böhmer gibt Einblicke in ihren Alltag als Bauernhofpädagogin und erzählt über das Lernen mit Kopf, Herz und Hand am "außerschulischen Lernort" ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Ann-Kathrin Schmider ist als Agrarpädagogin in der Koordinationsstelle des Landesprojekts "Lernort Bauernhof" Baden - Württemberg tätig. Sie wird das Projekt vorstellen und informiert über die Möglichkeiten für Landwirt:innen sich als Bauernhofpädagogin zu qualifizieren. Im Anschluss wird es Zeit für Fragen und Austausch geben.
- Ort:
- Online-Angebot
- Termin:
- Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr
- Referent:
Ann-Kathrin Schmider und Susanne Böhmer
- Veranstalter:
- Landfrauenvereinigung des KDFB e.V.
- Kosten:
- keine
- Anmeldung:
- bis 15. Februar 2025 Landfrauenvereinigung des KDFB e.V., Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart; E-Mail: landfrauenvereinigung@blh.drs.de www.kdfb-drs.de
- Hinweis:
- Sie erhalten den online-Zugangslink nach Anmeldung
- Weitere Informationen:
- Flyer Lernort Bauernhof