KDFB

Veranstaltungen

Frauen im Gespräch

/ After-work-Begegnung

Angesichts der zunehmenden Polarisierung und gesellschaftlichen Unsicherheit setzt der KDFB ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Demokratie.

 

Auch die junge Stuttgarterin und Jüdin Lior Smith erhebt aus diesem Grund ihre Stimme. Im Januar 2024 organisierte sie als Mitglied der Jüdische Studierendenunion Württemberg die Demonstration „Stuttgart hält zusammen - Demokratie, Vielfalt, Freiheit verteidigen“ und mobilisierte knapp 10.000 Teilnehmende. Bei uns wird sie zwei Tage nach der Bundestagswahl in der KDFB-Veranstaltungsreihe „Frauen im Gespräch“ über ihr Leben als jüdische Frau berichten. Wie kommen wir gemeinsam mit dem Wahlergebnis klar? Welchen Herausforderungen werden wir uns stellen müssen? Darüber möchte Lior Smith mit uns ins Gespräch kommen.

Die Jüdische Studierendenunion Württemberg ist Teil der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs und steht allen jungen Jüdinnen und Juden zwischen 18 und 35 Jahren offen.

Ort:
Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart
Termin:
Dienstag, 25. Februar 2025, 17.00- 19:00 Uhr
Veranstalter:
KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Diözese Rottenburg-Stuttgart
Anmeldung:
Bis zum 17.02.2025 per Mail an frauenbund@blh.drs.de oder über das Formular unten

Anmeldung:

Mit diesem Anmeldeformular können Sie sich für unsere Bildungsveranstaltungen anmelden.

Persönliche Daten










Sonstiges


AGBs und Datenschutz

Mit den Anmelde- und Teilnahmebedingungen erkläre ich mich einverstanden. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung erfolgt auch die Zusendung der Rechnung, die sofort und ohne jeglichen Abzug zu begleichen ist. Nur vor Seminarbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Seminarteilnahme.


Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.