Solibrot-Aktion von KDFB und MISEREOR
Die Fastenaktion "Solibrot" von MISEREOR unterstützt Projekte gegen Hunger und Armut in Asien, Afrika und Lateinamerika. Der Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart beteiligt sich - in Zusammenarbeit mit zahlreichen KDFB-Ortsgruppen (sog. Zweigvereinen) - an dieser Solidaritätsaktion. Die Formen der Teilnahme sind dabei vielfältig, am gängigsten ist die Kooperation mit einer örtlichen Bäckerei, in der dann ein ausgewähltes Brot mit einem Solidaritätszuschlag verkauft wird. Die Kundinnen und Kunden unterstützen durch den Kauf des Brotes ein Projekt zur Förderung von Frauen und Familien in Afrika, Asien oder Lateinamerika.
Das 10-jährige Jubiläum unserer erfolgreichen bundesweiten Solibrot-Aktion 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Im Rahmen der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Frau. Macht. Veränderung.“ in Augsburg nutzen wir die Gelegenheit, das 10-jährige Jubiläum der Solibrotaktion gemeinsam mit Ihnen, den engagierten KDFB-Frauen, zu feiern. Denn ohne Ihren Einsatz hätte die Aktion über so viele Jahre nicht zu der erfolgreichen und etablierten Spendenaktion werden können, die sie heute ist.
Am Samstag, 25. Februar 2023 laden wir Sie herzlich nach Augsburg ein. Wir möchten uns mit Ihnen gemeinsam über Erreichtes freuen, die Früchte unserer Arbeit in der Öffentlichkeit präsentieren und uns gegenseitig in der Motivation stärken, das wertvolle Engagement auch in Zukunft fortzuführen.
Um 11.00 Uhr fällt der Startschuss zur Jubiläumsfeier auf dem Stadtmarkt: Die KDFB-Vizepräsidentinnen Sabine Slawik und Ulrike Stowasser, der Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber schneiden das längste Solibrot an.
Um 12.30 Uhr geht’s im Augustanasaal weiter mit der Jubiläumsfeier mit interessanten Gesprächspartner*innen und vielen Solibrot-engagierten Frauenbundfrauen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ganz besondere Materialien für die Gestaltung einer oder mehrerer Andachten in der Zeit der Solibrotaktion gibt es für das dieses Jahr 2023
Frauenbundfrauen aus verschiedenen KDFB-Diözesanverbänden haben sich dazu bereit erklärt, die Andachten für die Früh- und Spätschichten zur Misereor-Fastenaktion 2023 auszuarbeiten. Entstanden ist eine Sammlung von fünf Früh-/Spätschichten, die dazu einladen, das Leben der Frauen in Madagaskar kennenzulernen, die mit ihrem Ideenreichtum und ihrer Beharrlichkeit ihr Leben selbst in die Hand nehmen und für ein gerechtes Leben kämpfen. Sie alle sind der nötige Sauerteig und somit die Triebkraft für ihre Familien, Dörfer und Gemeinschaften.
Bei Fragen dazu können Sie sich gerne an Kerstin Bause wenden (Tel.: 0221 / 86092-31, kerstin.bause@frauenbund.de)
Unter www.frauenbund.de finden Sie weitere Informationen zur Aktion.
Sollten Sie sich bisher noch nicht zur Solibrot-Aktion angemeldet haben, können Sie das gerne noch nachholen.
Aktionsablauf 2023
Madagaskar ist 2023 das Partnerland der Misereor-Fastenaktion und der Projektpartner VOZAMA, der die Entwicklung von Dorfschulen betreut, wird während der Fastenzeit hier in Deutschland zu Gast sein. Schon bei der ersten bundesweiten Solibrot-Aktion 2013 hat der KDFB das Projekt „Das Dorf macht die Schule – Die Schule macht das Dorf (Madagaskar)“ unterstützt. Sie haben 2023 die Möglichkeit, Mitarbeitende aus dem Projekt in Ihren Zweigverein/Bezirk/Diözesanverband einzuladen, damit diese von ihrer Arbeit in Madagaskar berichten können. Wenn Sie die Gelegenheit wahrnehmen und zu einer spannenden Veranstaltung mit einem Gast aus dem Schulprojekt einladen möchten, wenden Sie sich bitte an Kerstin Bause in der Bundesgeschäftsstelle.
Als weitere Veranstaltungsidee zum Solibrotjubiläum könnten Sie in Ihrem Bezirk/Diözesanverband auch einen Filmabend mit anschließendem Filmgespräch und dem Regisseur als Gast anbieten. Der Film „Brot“ des Regisseurs Harald Friedl passt perfekt zum Thema Solibrot und beim anschließenden Filmgespräch können Sie auf Ihre Aktion aufmerksam machen. Den Trailer zum Film finden Sie hier: https://haraldfriedl.com/filmprojekte/brot/ . Wir stellen gerne den Kontakt zu Herrn Friedl her, melden Sie sich bitte auch dazu bei Kerstin Bause.
Wie in jedem Jahr stellt Misereor Ihnen für die Aktion Brottüten, Plakate, Flyer und Spendenboxen zur Verfügung. Das farbenfrohe Design fällt ins Auge und macht auf den KDFB und seine Aktion aufmerksam. Gerne können Sie den Bäckereien auch Banner und Bilder für die Werbung in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram) anbieten. Diese stellen wir Ihnen bald hier zur Verfügung.
Sie finden auf dieser Seite auch weiterhin Arbeitshilfen und Ideen aus vergangenen Aktionsjahren, mit deren Hilfe Sie z.B. eine Brotandacht gestalten können. Auch die Arbeitshilfe „Brot verbindet“ mit vielen praktischen Informationen können Sie weiterhin in der Bundesgeschäftsstelle bestellen.
Flyer Solibrot-Aktion 2023
(pdf, 289.67 KB)
Plakat Solibrot-Aktion 2023
(pdf, 338.83 KB)
Zeitplan 2023
(pdf, 342.26 KB)
Rückmeldebogen für Zweigvereine
(docx, 57.74 KB)
Brief (Zur Ansprache von Bäckereien)
(docx, 653.84 KB)