Bezirke
Die Zweigvereine einer Region bilden gemeinsam einen Bezirk. Alle Zweigvereinsvorsitzenden dieser Region wählen für die Dauer von 4 Jahren eine Bezirksverantwortliche und Stellvertreterin aus ihren Reihen.
Die Bezirksverantwortlichen im Katholischen Deutschen Frauenbund sind wichtige Bindeglieder zwischen den Zweigvereinen und der Diözesanebene. Sie vertreten außerdem den KDFB auf Dekanatsebene und in politischen Gremien ihrer Region.
Sie nehmen an den Treffen der Bezirksverantwortlichen auf Diözesanebene teil, führen ihrerseits Bezirkskonferenzen vor Ort durch und regen gemeinsame Veranstaltungen der Zweigvereine auf Bezirksebene an.
Nr. | Bezirk | Bezirksleiterin | |
---|---|---|---|
1 | Aalen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim | Arbogast Hedwig | |
2 | Bad Mergentheim, Künzelsau | Blank Doris | |
3 | Bad Waldsee | Merk Gaby | |
4 | Biberach, Laupheim, Riedlingen, Saulgau, Zwiefalten | Marianne Diesch | |
5 | Ehingen, Ulm | Balzer Veronika | |
6 | Ellwangen, Neresheim, Schw.Hall | Schmidt Rose | |
7 | Esslingen, Nürtingen, Göppingen | Riedle Marita | |
8 | Friedrichshafen | Frey Gerlinde | |
9 | Leutkirch, Wangen | Schupp-Alders Theresia | |
10 | Neckarsulm, Heilbronn | Schädel Elisabeth | |
11 | Ochsenhausen | Kienle Roswitha | |
12 | Ravensburg | Zauner Carmen | |
13 | Reutlingen, Rottenburg, Freudenstadt | Schach Margit | |
14 | Rottweil, Oberndorf, Spaichingen, Tut, Balingen | Flaig Ursula | |
15 | Stuttgart,Rems-Murr-Kreis, Renningen, Ludwigsburg | Fischer Renate |